Akupunktur Behandlung
Diagnose
- Vor der eigentlichen Akupunkturbehandlung findet ein Gespräch über die momentane Befindlichkeit statt. Als spezifische Diagnosemethoden werden danach Puls, Zunge und diverse Punkte auf dem Körper begutachtet. Dies gibt neben dem Gespräch zusätzliche Informationen und ermöglicht eine ganzheitliche Diagnose.
Behandlungsziel
- Gemäss dem neijing suwen, dem ältesten Werk zur Chinesischen Medizin (TCM), arbeitet ein qualifizierter Arzt mit dem noch nicht Sichtbaren, wenn er behandelt, während ein wenig qualifizierter Arzt erst dann eingreift, wenn eine Krankheit bereits ausgebrochen ist und der Körper schon in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Akupunkturbehandlung
- Nach der Diagnose werden an verschiedenen Orten feine Nadeln gesetzt, welche den Energiefluss stärken und so zu mehr
Harmonie des Energiesystems führen. Allenfalls wird auch Tuina ➚ angewandt, um die Behandlung effektiver zu machen.
Um den Verlauf der Behandlung positiv zu beeinflussen, bedarf es eventuell Ihrer Mitarbeit durch Anpassung von Gewohnheiten wie zum Beispiel der Ernährung. Je nach Situation finden Behandlungen wöchentlich, zweiwöchentlich oder in längeren Abständen statt.